Suche

Stoffguide: Welcher Stoff passt zu welchem Nähprojekt?

Die Auswahl an Stoffen ist riesig – Baumwolle, Leinen, Oilskin, Jersey, Canvas, Musselin … Aber welcher Stoff eignet sich wofür? In diesem Guide bekommst du einen kleinen Überblick über die gängigsten Stoffe und ihre Einsatzgebiete. Perfekt für alle, die gerade mit dem Nähen anfangen oder neue Materialien ausprobieren wollen.


Stoffe für Kleidung

Leinen: Ideal für Sommerkleidung wie Blusen, Kleider, Hosen. Leinen ist atmungsaktiv, kühlt leicht und hat einen natürlichen Look. Genauso gut auch geeignet für DEKO Projekte.

Jersey: Dehnbar und weich – perfekt für T-Shirts, Kleider, Leggings oder Babykleidung.

Musselin: Leicht, weich, angenehm auf der Haut. Eignet sich für luftige Kleidungsstücke, Babysachen oder Schals.

Popeline: Feinfädiger Baumwollstoff, vielseitig einsetzbar für Blusen, Hemden, Kleider.

Viskose: Besonders weich und fließend. Ideal für feminine Kleidungsstücke wie Blusen, Kleider oder Röcke. Viskose fällt schön und hat einen angenehmen Griff, ist aber etwas rutschiger zu vernähen.

Tencel: Eine nachhaltige Alternative mit seidig-weichem Fall. Tencel (auch Lyocell genannt) wird umweltschonend hergestellt, ist atmungsaktiv und eignet sich für elegante Kleidung mit viel Tragekomfort.

Cord: Ein strukturierter Stoff mit samtiger Rippenoberfläche – perfekt für Hosen, Röcke, Jacken oder Taschen mit Retro-Charme. Cord ist robust, leicht dehnbar (wenn mit Elasthan) und angenehm zu tragen.


Stoffe für Taschen

Canvas: Fester Baumwollstoff mit Stand, ideal für Rucksäcke, Taschen, Beutel.

Oilskin: Gewachste Baumwolle, wasserabweisend. Perfekt für Outdoor-Taschen, Bauchtaschen oder Regenjacken.

Dry Oilskin: Moderne, matte Variante, die sich einfacher verarbeiten lässt als klassischer Oilskin.

Wachstuch: Ein beschichteter Stoff mit glatter, wasserabweisender Oberfläche – ideal für Taschen, Kulturbeutel, Tischdecken oder Projekte, die schmutzabweisend und abwischbar sein sollen. Wachstuch lässt sich gut vernähen, sollte aber nicht gesteckt, sondern mit Clips fixiert werden.


Stoffe für Patchwork & Quilts

Patchwork-Baumwolle: Klassische Webware mit fester Struktur und tollen Mustern – das Standardmaterial für Patchwork.

Leinen-Baumwoll-Mix: Etwas rustikaler Look, bringt Struktur ins Patchworkprojekt.


Stoffe für Wohntextilien

Dekostoffe: Kräftigere Baumwollstoffe für Kissen, Vorhänge oder Tischdecken.

Leinen: Bringt natürlichen Chic ins Zuhause. Perfekt für Küchentextilien oder Kissen.

Musselin: Super für leichte Vorhänge oder als kuschelige Decke.

Wachstuch: Ein beschichteter Stoff mit glatter, wasserabweisender Oberfläche – ideal für Taschen, Kulturbeutel, Tischdecken oder Projekte, die schmutzabweisend und abwischbar sein sollen. Wachstuch lässt sich gut vernähen, sollte aber nicht gesteckt, sondern mit Clips fixiert werden.


Fazit

Jeder Stoff hat seine Stärken – wichtig ist, dass er zum Projekt und Verwendungszweck passt. Wenn du dir nicht sicher bist: Starte mit einfachen Baumwollstoffen und arbeite dich langsam an neue Materialien heran. In unserem Shop findest du eine große Auswahl an Stoffen für jedes Projekt – mit ehrlicher Beratung und ganz viel Liebe zum Detail.